Montag, 1. Juli 2013
Neue Infos für WoW Patch 5.4
grimmmjow, 18:31h

Der WoW Patch 5.4 ist nun auf den Testservern hier erwarten uns wieder viele Neuheiten.
PvE:
Blizzard stellt uns Ihren neuen Raidcontent ,,Belagerung von Orgrimmar'' vor in dem wir Garrosh nun endlich von seinem Amt als Kriegshäuptling ablösen dürfen. Blizzard hat für diese Woche auch wieder einige Testraids angekündigt, damit man sich die Bosse mal etwas genauer anschauen kann. Hier die Originalposts von Blizzard.
Monday, July 1
Malkorok - 10 Player Normal - 10:30 PDT (13:30 EDT, 19:30 CEST)
Siegecrafter Blackfuse - 10 Player Normal - 14:00 PDT (17:00 EDT, 23:00 CEST)
Paragons of the Klaxxi - 10 Player Normal - 16:00 PDT (19:00 EDT, 01:00 CEST)
Das neue Ingenieursmount wurde von Blizzard nun auch offiziel bestätigt und man kann sich schon einen kleinen ausschnitt ansehen, wie denn die Animationen gestaltet sind.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=r-H4ai6JyoM
Weiter Infos erhaltet ihr in den nächsten Beiträgen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Weitere MMOs
grimmmjow, 12:29h
Neben World of Warcraft sind in den vielen Jahren noch einige andere MMOs erschienen die ich euch hier kurz zeigen möchte.
,,Aion''

,,Star Wars the Old Republic''

,,Tera''

,,Guild Wars''

,,Rift''

Infos zu diesen Spielen erhaltet ihr in meinen nächsten Beiträgen.
,,Aion''

,,Star Wars the Old Republic''

,,Tera''

,,Guild Wars''

,,Rift''

Infos zu diesen Spielen erhaltet ihr in meinen nächsten Beiträgen.
... link
MMO - PvE
grimmmjow, 12:23h

Bei PvE(Player vs Environment) geht es darum KI gesteuerte Bosse oder Monster zu töten. Diese haben je nach Programmierung verschiedene Fähigkeiten einsetzen können.
In den meisten MMOs ist PvE das wahre Herz, denn hier werden Anforderungen an die Spieler gestellt, wie Teamfähigkeit und schnelles Auffassungsvermögen.
Die Organisation um den Endcontent in eineigen Spielen zu meistern ist in etwa der Aufwand einer kleinen Firma.
Man muss die leute koordinieren, Bewerbungen durchlesen die Spieler schreiben. Man muss die Leute bei laune halten und Ihnen klare Vorschriften setzen.
Es gibt in vielen Spielen auch sogennante Progressrennen um den World First Titel, bei diesem Progressrennen spielen die Raidgruppen meist 10 Stunden am Tag um eben jenes Ziel zu erreichen. Meist sind diese Spieler Studenten, Arbeiter die dafür Ihren Urlaub opfern oder teilweise auch Arbeitslose. Allerdings geht dieses höchstens 1-3 Wochen und der Zeitaufwand bis zum nächsten Content sinkt wieder auf ein minimum von 2-3 tagen Raid pro Woche und dies dann auch nur 3-4 Stunden.
... link
MMO - PvP
grimmmjow, 12:23h

Das PvP(Player vs Player) wird hauptsächlich von Online Egoshootern benutzt, denn hier spielt man nicht gegen KI gesteuerte einheiten sondern gegen Spieler die auch vor ihrem Rechner sitzen und ebenfalls spielen.
In MMOs wurde es später integriert um abwechslung zu schaffen, da die Spieler nicht nur gegen NPCs kämpfen wollen.
Es gibt mehrere Versionen von PvP in den MMOs , einige Spiele halten sich an ein Fraktionensystem bei dem man bei belieben einen PvP modus aktivieren kann und somit für alle anderen Spieler angreifbar ist oder ein Fraktionensystem bie dem man nur Spieler der gegnerischen Fraktion angreifen kann.
In einigen MMOs gehen die entwickler auch soweit, das man Belagerungsschlachten spielen kann, bei diesen sammeln sich meist um die 100-200 Spieler oder auch mehr um dann eine Burg mit Belagerungswaffen anzugreifen oder diese zu Verteidigen, solche Schlachten dauern meist sehr lange.
... link
WoW - MoP
grimmmjow, 12:23h

Die 4rte Erweiterung erschien am 25. September 2012 und trägt den namen ,,Mist of Pandaria'', diese Erweiterung verkaufte sich leider nicht sogut wie die vorherigen, allerdings gab es hier wieder einige Neuerungen.
Es wurde eine neue Insel in Azeroth inegriert die hinter einem nebel liegt und von den Völkern Azeroths bisher unendeckt blieb. Auf diesem neuen Kontinent hat man nun Stückweise die gebiete erkundet und den dort lebenden NPC bei einigen Aufgaben geholfen um so die Geschichte fortzuführen. Im laufe der Geschichte erfährt man von der bevorstehenden Gefahr dieses Landes und auch einiges über die jeweiligen Völker.
Die Horde und Allianz sehen in diesem neuen Land wichtige Ressourcen die sie für sich nutzen können und bald bricht der Krieg auch über dieses Land herein, allerdings weckt es etwas das schon sehr lange geschlafen hat und in vergessenheit geraten ist.
In dieser Erweiterung kann man seinen Avatar nun auf ein maximales lvl von 90 bringen, zudem wurden Neuerungen am PvP system eingeführt, an den Talentbäumen und es wurden Haustierkämpfe eingeführt.
Die Neuerungen am PvP haben hauptsächlich mit der Ausrüstung zu tun, diese enthält nun wesentlich mehr attraktivität für PvP Spieler und kann für das PvE kaum genutzt werden.
Die Talentbäume wurden nun vereinfacht und auch individueller, denn nun kann man sich kurzfristig entscheiden ob man vor einem Bosskampf eine Fähigkweit wechseln möchte oder nicht.
Die Haustierkämpfe ermöglichen den Spielern nun ihre kleinen lieben Gefährte zu lvln und mit Ihnen gegen NPCs oder andere Spieler zu kämpfen. Das System ist aufgebaut wie in Pokemon.
... link
WoW - Cataclysm
grimmmjow, 12:23h

Die 3te Erweiterung mit dem namen ,,Cataclysm'' erschien am 13. Oktober 2010 und brach den Rekord von Wotlk mit 3,3 Millionen verkauften Exemplaren innerhalb von 24 Stunden.
In der Erweiterung Cataclysm wurden 2 neue Völker mit jeweils 2 neuen Startgebieten eingeführt, diese waren auf der Hordenseite die Goblins und auf der Allianzseite die Worgen. Die Goblins starten auf einer Insel und die Worgen in einem Gebiet das hinter einer großen Mauer liegt, dieses trägt den namen Gilneas. Mit Cataclysm hat sich die komplette welt in Azeroth verändert, den der Schwarze Drachenaspekt Todesschwinge wurde von den anderen Drachenaspekten unter die Erde verbannt auf das er dort niemals wieder hervortritt.
Als Todesschwinge allerdings die Ketten zerbersten ließ und sich auf den Weg an die Öberfläche von Azeroth gebahnt hat, hat er damit einen Riss in Azeroth erschaffen, den ,,Mahlstrom'' der ganz Azeroth bedroht. Todesschwinge selbst hat durch sein erscheinen einige landstriche komplett verwüstet und die Elementare der Erde erweckt und diese richten nun Ihren Zorn gegen die Völker von Azeroth um sie zu vernichten.
In dieser Erweiterung hat Blizzard auch den Krieg zwischen Allianz und Horde neu entfachen lassen, denn die Horde hat nun einen neuen Krieghäuptling mit dem namen Garrosh Höllschrei der die Allianz in die knie zwingen will und nun in jedem Gebiet versucht die Macht an sich zu reißen.
In dieser Erweiterung konnte man seinen Avatar nun auf ein maximales lvl von 85 bringen, dafür wurden in Azeroth einige Gebite eingebaut die vorher durch Abgrenzungen nicht zugänglich waren.
Der letzte Content dieser Erweiterung war die Raidinstanz Drachenseele in der das Schlachtzugtool eingeführt wurde, damit konnte man sich nun nicht nur für Dungeons bequem über ein tool anmelden, sondern auch für die Raidinstanz Drachenseele, in der man mit nun 25ig leuten die Zufällig zugeteilt werden, gegen die Bösewichte Azeroths vorgeht.
Eine weitere Neuerung war das XRealm feature, denn damit konnte man nun mit leuten von anderen Servern in eine gruppe gehen und mit Ihnen spielen.
Weitere Neuigkeiten und infos sind im nächsten beitrag enthalten.
... link
WoW - WOTLK
grimmmjow, 12:22h

Die 2te Erweiterung erschien am 13. November 2008 mit dem namen ,,Wrath of the Lich King'' in Nordamerika und Europa. Diesmal wurden innerhalb 24 Stunden gleich 2,8 Millionen exemplare verkauft und somit wurde der Rekord von ,,The Burning Crusade'' gebrochen.
In dieser Erweiterung entstand der Kontinent ,,Nordend'' auf der Landkarte von Azeroth. Auf diesem herrscht der König der Untoten Arthas, auch gennant Lich König. Dieser hat in einem Weltereigniss vor der Erweiterung die Hauptstädte der Allianz und Horde angegriffen und diese wollen ihn nun endgültig zurückdrängen und ihn vernichten, deswegen sind sie nach Nordend aufgebrochen um sich Arthas zu stellen und der Geißel ein ende zu bereiten!!!
Die Erweiterung erlaubt den Spielern nun ihren Avatar auf ein maximales lvl von 80 zu bringen, weiterhin gibt es wieder HC Dungeons, 2 neue Schlachtfelder und neue Raids.
Die Raids sind nun so gestaltet das es von jedem 2 Versionen gibt die eine getrennte ID haben, das bedeutet es gibt eine variante mit 10 Spielern und eine mit 25ig Spielern, die man beide pro Woche 1x absolvieren kann. In der 10 Spieler variante lassen die Bosse eine geringere stufe von Ausrüstung fallen als im 25iger, da der 25iger Raid einen wesentlich höheren Aufwand darstellt.
Im späteren verlauf der Erweiterung hat Blizzard das Zufällige Dungeon Tool entwickelt, das bedeutet der spieler muss nun nichtmehr über den chat eine gruppe suchen, sondern kann sich bequem über ein tool für das Dungeon seiner Wahl anmelden oder eben Zufällig. Dieses Tool fragt den Spieler welche Rolle er in dem Dungeon einnehmen will(Tank, Schadensverteiler oder Heiler) und baut dann selbstständig die Gruppe auf mit jeweils 1 Tank, 3 Schadensverteilern und einem Heiler.
Weiteres erfahrt ihr in dem nächsten Beitrag
... link
WoW - TBC
grimmmjow, 12:22h

Das erste Add on von World of Warcraft war ,,The Burning Crusade'', es ist am 16. Januar 2007 erschienen und hatte einen Verkaufsrekord hingelegt mit 2,4 Millionen verkauften exemplaren innerhalb von 24 Stunden. Damit war es das am schnellsten verkaufteste PC-Spiel in Nordamerika und Europa.
In The Bruning Crusade ist man nun durch ein Portal auf Azeroth in die Scherbenwelt eingedrungen um sie von den Dämonen zu reinigen. Die Dämonen haben in einem Patch vor der Erweiterung versucht durch das Portal wieder nach Azeroth zu kommen, man musste diese bei einem Weltereigniss aufhalten in Azeroth einzudringen.
In der Erweiterung konnte man seinen Avatar nun auf ein max lvl von 70 bringen und konnte ihn auf die gleiche weise wie in Classic lvln.
Der Endcontent war nun etwas anders, es gab nun von den 5er Dungeons auch Heroische Versionen die zwar gleich aufgebaut waren wie die normalen Dungeons, allerdings waren die NPCs in diesen Dungeons schwerer und konnten neue Fähigkeiten.
Eine weitere neuerung war das die Raids nun nichtmehr mit 40 leuten bestritten werden, sondern nurnoch mit 25 leuten.
Eine Änderung im PvP war, das es nun Arenakämpfe gab bei denen man 2vs2, 3vs3 oder 5vs5 machen konnte. Zusätzlich gab es einige neue werte die es ermöglichen sollte die PvP Ausrüstung und die PvE a
Ausrüstung zu trennen.
Weiterhin sind 2 neue Rassen eingeführt worden, bei der Horde gab es nun die Blutelfen und bei der Allianz die Dreanei, zudem hatte die Horde nun Paladine und die Allianz Schamanen in Ihren reihen.
In der mitte der Erweiterung hat Blizzard dann auch tägliche quests eingeführt um den spielern immerweider eine beschäftigung zu geben, durch diese konnte man ruf bei bestimmten fraktionen sammeln oder auch gut gold einnehmen.
... link
WoW - Classic
grimmmjow, 12:21h

World of Warcraft is am 11. Februar 2005 in Europa erschienen.
In der ersten Version von WoW konnte man seinen Avatar auf ein maximales lvl von 60 bringen. Um dieses zu erreichen musste man verschiedene Zonen durchquesten(Aufgaben von NPCs erfüllen) um Erfahrungspunkte zu gewinnen.
Eine weitere möglichkeit war sich 4 weitere leute zu suchen und dann in Dungeons zu gehen. Dungeons sind meist für 5 Spieler gemacht und die Rollenverteilung der 5 Spieler beläuft sich meist auf einen Tank, frei Schadensverteiler und einen Heiler. Die Aufgabe des Tanks ist es die gegnerischen NPCs an sich zu binden, damit sie nur schaden auf ihn machen. Die Schadensverteiler müssen aufpassen das sie keine aufmerksamkeit auf sich ziehen aber auch genug Schaden auf die NPCs machen. Der Heiler muss die Gruppe am leben erhalten.
In Dungeons bekämpft man meist einige Bosse, die natürlich auch wertvolle ausrüstung hinterlassen wenn man sie besiegt hat, und einige NPC gegner die man meist als Trash bezeichnet, da sie nichts besonderes droppen.
Eine weitere möglichkeit seinen charakter zu lvln war das grinden, bei diesen hat man viele NPC gegner in der freien welt auf einen haufen zusammengezogen und sie dann mit Flächenschaden vernichtet.
Sobald man seinen Charakter auf lvl 60 hatte, hat das Endgame begonnen, bei deisem konnte man sich ins PvP oder PvE stürzen, für das PvE gab es Raids für die man 40 leute gebraucht hat um die Bosse und den Trash zu meistern.
Weiteres zu WoW erfahrt in meinem nächsten Beitrag.
... link
... older stories